Integra Yachting

Modell VIKING 780

Integra Yachting

Modell VIKING 780 L

Die VIKING 780 und VIKING 780 L ähnelt im Design ihrem Vorgänger VIKING 700. Auf ihrer Basis wurde ein neues Schiff gebaut, das noch geräumiger ist und bessere Erweiterungsmöglichkeiten bietet. Die Länge des Rumpfes ist praktisch gleich, aber das Deck ist konfigurierbarer

und das Boot wurde in ein Universalschiff verwandelt. Wir können es für Angeln, Wasserrettungsdienste oder Motorboottourismus anpassen.


   Technische Daten

  VIKING 780 und 780 L

• Länge ü.A.:           7.80 m

• Gesamtbreite:       2.48 m

• Leergewicht:         1'400 kg ohne Motor

​​​​​​​• Max. Besatzung:   12 Personen

• Motorisierung:       max. 250 PS Aussenbord-Motor

• Designkategorie:  C

Richtpreise in EUR und CHF (ohne Motor)

exkl. MwSt ab Werft Polen (Wechselkurs EUR/CHF 1.00)

► Modell VIKING 780      EUR 42'498.-- /  CHF 42'498.--

► Modell VIKING 780 L   EUR 44'977.-- /  CHF 44'977.--


•  Antifouling                      EUR  875.--   /   CHF   875.--

•  Strassen-Trailer              EUR 5'222.-- /   CHF 5'222.--

•  Holraumausschäumung  EUR 2'453.-- /  CHF  2'453.--

•  Montage vom Motor        EUR    823.-- /   CHF   823.-- 


Grundriss VIKING 780      (zur Vergösserung anklicken)      Grundriss VIKING 780 L

Integra Yachting
Integra Yachting

Standard-Bootsausrüstung:      VIKING 780

1. Geschweisste Ankerklampen aus Aluminium

2. Dachreling 

3. Seitenreling 

4. Achterreling
5. Boden und Obermaterial aus Wellblech
6. Selbstentleerungssystem
7. Sitz des Steuermann
8. Sitz des Beifahrers in der Kabin
9. Sitz des Steuermanns Schreibtisch, der Folgendes umfasst
    – Lenkrad
    – hydraulisches Getriebe
    – hydraulische Lenkung
   – elektrisches Bedienfeld
   – Kunststoffdurchführungen für Kabel und Leitungen
   – Glaskabine
   – eine mit Aluminiumwand, Fenster und  Aluminiumtür geschlossene            Kabine
   – Scheibenwischer vorne des Steuermann
10. Automatische Bilgenpumpe
11. Hauptnetzschalter
12. Batteriebehälter mit Halterung
13. Navigationsbeleuchtung
14. Kabinenbeleuchtung
15. Decksbeleuchtung
16. Elektroinstallation (Anschluss elektrischer Geräte an Bedienfeld,              Batterie und Motor
17. Aussenlackierung der Seiten (einfarbig, RAL 7016  Anthrazitgrau
18. Kabine Aussenlackierung
19. Sitzpolsterung im Steuerhaus
20. Langer Sitz neben der Kabine hinter dem Steuermannssitz
21. 2 parallel zueinander angeordnete Staufächer
22. Ein Tisch zwischen den Staufächern
23. Grosse Heckplatte
24. Kraftstoffeinfüllstutzen
25. Kraftstofftank 140
L26. Revisionsöffnung am Kraftstofftank
27. Kraftstofftank-Entlüftung
28. Kraftstoffstandanzeige
29. Kraftstoffstandsensor im Tank
30. Aluminiumhalterung für Hecksonarsensor
31. Aluminiumbefestigung für die Anode
32. Anode


Optionen:​​​​​​​  VIKING 780   (siehe Ausbauvarianten)​​​​​​​

zum Beispiel:

 1. Steuermannssitz auf einer Drehscheibe – stationär
3. Beifahrersitz auf der Drehscheibe – stationär
6. Kraftstofftankabdeckung
7. Bugstauraum
20. Aluminiumkabine mit Glas

 1. 6 geschweißte Ankerklampen aus Aluminium
  2. Dachreling
  3. Seitenreling
  4. Achterreling
  5. Boden und Obermaterial aus Wellblech
  6. Selbstentleerungssystem
  7. Sitz des Steuermanns
  8. Sitz des Beifahrers in der Kabine
  9. Sitz des Steuermanns Schreibtisch, der folgendes umfasst:
   – Lenkrad,
   – hydraulisches Getriebe,
   – hydraulische Lenkung,
   – elektrisches Bedienfeld,
   – Kunststoffdurchführungen für Kabel und Leitungen,
   – Glaskabine
   – eine mit Aluminiumwand, Fenster und Aluminiumtür, geschlossene         Kabine
   – Scheibenwischer vorne des Steuermanns
10. Automatische Bilgenpumpe
11. Hauptnetzschalter
12. Batteriebehälter mit Halterung
13. Navigationsbeleuchtung
14. Kabinenbeleuchtung
15. Decksbeleuchtung
16. Elektroinstallation (Anschluss elektrischer Geräte an Bedienfeld,           Batterie und Motor *)
17. Aussenlackierung der Seiten (einfarbig, RAL 7016  Anthrazitgrau)
18. Aussenlackierung der Kabine
19. Sitzpolsterung im Steuerhaus
20. Langer Sitz neben der Kabine hinter dem Steuermannssitz
21. 2 parallel zueinander angeordnete Staufächer
22. Ein Tisch zwischen den Staufächern
23. Grosse Heckplatte
24. Kraftstoffeinfüllstutzen
25. Kraftstofftank 140 L
26. Inspektionsöffnung am Kraftstofftank
27. Kraftstofftank-Entlüftung
28. Kraftstoffstandanzeige
29. Kraftstoffstandsensor im Tank
30. Aluminiumhalterung für Spiegelsonarsensor
31. Aluminiumbefestigung für die Anode
32. Anode
33. Kabine auf der linken Seite platziert


Optionen:​​​​​​​ VIKING 780 L (siehe Ausbauvarianten)​​​​​​​

zum Beispiel:

1. Steuermannssitz auf einer Drehscheibe –             stationär
3. Beifahrersitz auf der Drehscheibe – stationär
6. Kraftstofftankabdeckung
7. Bugstauraum
20. Aluminiumkabine mit Glas


Diverse Bilder VIKING 780 und VIKING 780 L  ​​​​​​​(Vergrössern durch Anklicken)